in der YOGARING Yogaschule
(gegründet 1993)
In den Yogakursen der Yogaschule YOGARING wird ein sanfter Yogastil zur Gesunderhaltung von Körper & Geist gelehrt gemäss der klassischen Yoga Tradition des indischen Yogi Paramapadma Dhiranandaji . Die in einer achtsamen Geisteshaltung ausgeführten Yoga-Übungen bewirken eine zunehmende körperliche und geistige Ausgeglichenheit und in der Folge eine Regenerierung und Stärkung der eigenen Energien sowie einen vermehrten Zugang zur eigenen inneren Bewusstseinsquelle. Das Yoga-Angebot umfasst Kurse am Morgen, über Mittag und am Abend, Kinder-Yoga mit Kreativzeit, Kurse für Yoga in der Schwangerschaft sowie Meditation.
Das Schwangerschaftsyoga mit der Hebamme und Yogalehrerin Alicja in der Yogaschule YOGARING St. Gallen bietet Ihnen durch seine ruhigen und sanften Bewegungen Unterstützung in der Schwangerschaft und steigert Ihr körperliches und geistiges Wohlbefinden. Die achtsame Ausführung der Übungen im Schwangerschaftsyoga erweitert die Körperwahrnehmung während der Zeit der Veränderungen und stärkt dabei die Verbindung zu Ihrem Kind. Darüber hinaus bewirkt dieses Schwangerschaftsyoga eine körperliche sowie geistige Ausgeglichenheit und führt zu einer spürbar tiefen Entspannung. Die behutsame Mobilisation und Dehnung der beanspruchten Muskulatur im Schwangerschaftsyoga sind in Verbindung mit den Atemübungen eine gute Vorbereitung auf die Geburt.
Dieser Nachmittag ist gedacht für kleine Yogis, Künstler & Künstlerinnen und beinhaltet Yogaübungen mit anschliessender begleiteter Kreativstunde. Es ist eine Auszeit für Kinder, um innere Ruhe zu finden, Neues zu gestalten und einfach Kind zu sein. Der Kurs fördert die innere Gelassenheit des Kindes, gibt ihm entspannte Ruhe und stärkt gleichzeitig sein Selbstvertrauen durch achtsames Yoga sowie die Möglichkeit zur Entfaltung seiner eigenen Kreativität.
Die Yoga Ausbildung der Yogaschule YOGARING St. Gallen vermittelt das klassische Yoga-Wissen gemäss der Tradirion des indischen Yogi Paramapadma Dhiranandaji. Die Gesamtausbildung mit den in sich abgeschlossenen Lehrgängen BASIC & ADVANCED findet jeweils an WE statt und ist auch gut kombinierbar mit dem Berufsleben. Durch das Studium und die Praxis der Übungen des achtstufigen Yogaweges mit seinen yogischen Weisheiten sowie der Umsetzung dieses Wissens in der Alltagspraxis ist diese Ausbildung zudem auch ein klar strukturierter und direkter Weg zu sich selbst.
Stefan R. Senn, Tel. 071 244 98 02 / 076 365 03 33
